Suche

35 Suchergebnisse:

21. Dresden

Das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden versteht sich als Servicestelle rund um existenzielle und soziale Belange. Rund 380 Mitarbeitende betreuen Dresdnerinnen und Dresdner, die auf Unterstützung in verschiedenster Form angewiesen sind. Dazu…

22. Dortmund

Das Sozialamt Dortmund vereint neun Bereiche, die mit insgesamt rund 500 Mitarbeitenden auf fünf Innenstadtstandorte und 27 Außenstellen verteilt sind. Hier werden für leistungsberechtigte Personen nicht nur wirtschaftliche Leistungen nach dem…

23. Rostock

Das Amt für Jugend, Soziales und Asyl der Hanse- und Universitätsstadt Rostock besteht aus einer Stabsstelle und sieben Abteilungen mit insgesamt 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Leitbild: Wir sind ein dienstleistungsorientiertes Fachamt…

24. Stuttgart

Das Sozialamt erbringt vielfältige soziale Leistungen und bietet individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung in zahlreichen Lebenslagen, insbesondere für die Bürger*innen, die sich in einer persönlichen oder wirtschaftlichen Notsituation…

25. Nürnberg

Das Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt der Stadt Nürnberg besteht aus einer zentralen Einheit und drei Bereichen mit rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der zentralen Einheit erfolgt unter anderem die Steuerung…

26. München

Das Amt für Soziale Sicherung hat den Auftrag, die wirtschaftliche aber auch der soziale Existenz der Münchner Bürgerinnen und Bürger in Notlagen zu sichern. Niemand darf in München diskriminiert und ausgegrenzt werden, weil sie / er in Armut lebt…

27. Köln

Das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln zählt zu den größten Sozialämtern in Deutschland. Jede oder jeder sechste in Köln Lebende nimmt im Laufe eines Jahres eine der gesetzlichen Sozialleistungen in Anspruch. Im November 2020…

28. Hannover

Der Fachbereich Soziales der Landeshauptstadt Hannover besteht aus 8 Bereichen mit insgesamt 657 Mitarbeiter*innen und bietet folgende Hilfeleistungen an: Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfe für…

29. Essen

Der Fachbereich 50 (Amt für Soziales und Wohnen) der Stadt Essen gliedert sich in fünf Abteilungen mit insgesamt rd. 375 Mitarbeiter*innen. Die Stellen sind zentral in zwei Dienstgebäuden untergebracht und bieten Beratung und individuelle Hilfen in…
Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf befindet sich aktuell in einer umfassenden Neuorganisation, in deren Mittelpunkt ein personenzentrierter Beratungsansatz steht. Nach diesem Prozess wird das Amt weiterhin drei Abteilungen umfassen…
Suchergebnisse 21 bis 30 von 35